
Veranstaltung zu Bücherverbrennungen in Bad Segeberger Kalkberg-Oase
Als Journalist und Autor danke ich allen Beteiligten für diese gelungene Aktion für Meinungs- und Pressefreiheit – Uwe Voss.
Bad Segeberg. Zur Mahnung und Erinnerung an die Bücherverbrennungen in Bad Segeberg fand in der Kalkberg-Oase am Freitag die Veranstaltung „Die Pyrotechniker der Macht“ statt.
Bad Segebergs Stadthistoriker Axel Winkler erinnerte mit Schülerinnen und Schülern der Segeberger Dahlmannschule, der Schule am Burgfeld und der Internatsschule Rohlstorf in einer Gedenkveranstaltung an diese widerwärtige Aktion der Nazis als Beginn des Holocausts.
Am 10. Mai 1933 brannten die Literatur-Scheiterhaufen in ganz Deutschland, inszeniert von Nazi-Studentenverbindungen.