Glaspalast-Studio und Office - Rungenrade 20, 23866 Nahe
+49 (0)1739529917
info@uwe-voss.de

Homepage zum Gedenken an Gero Storjohann freigeschaltet

Homepage zum Gedenken an Gero Storjohann freigeschaltet

»Das Schweigen an Deinem Grab gibt mir mehr als die geschwätzige Leere der Welt.«

Zum Gedenken an den verstorbenen Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann haben Uwe Voss und Carsten Nissen, zwei ehemalige Mitarbeiter des Abgeordneten, eine besondere Homepage erstellt: www.gero-storjohann.de. Diese ist nunmehr freigeschaltet. Unter dem Titel „Besondere Orte“ sind hier auch die Ausflugtipps von Gero Storjohann für seinen Wahlkreis Segeberg / Stormarn-Mitte wiederzufinden,

Gero Storjohann blieb der Kommunalpolitik stets verpflichtet, hat sich um das politische Ehrenamt besonders verdient gemacht und die KPV unter anderem durch die Ermöglichung der Berlin-Tagesreisen unterstützt. Aus diesem Grund wird die Kommunalpolitische Vereinigung im Kreis Segeberg dem CDU-Ehrenkreisvorsitzenden ein ehrendes Andenken bewahren. 

Bevor Gero Storjohann 1994 in den Landtag gewählt wurde engagierte er sich ehrenamtlich unter anderem als Gemeindevertreter und stellvertretender Bürgermeister in Seth und 4 Jahre als Mitglied des Kreistages.

Sein Leben widmete er seit seiner Jugend der Politik. Angefangen hatte es mit dem Wunsch, im direkten Umfeld gestaltend mitzuwirken. Dafür trat er 1975, mit 18 Jahren, in die Junge Union ein, zwei Jahre später dann in die CDU.

Gero Storjohann, geboren 1958 in Seth im Kreis Segeberg, gehörte seit 2002 dem Deutschen Bundestag an.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann ist nach langer intensivmedizinischer Behandlung in Folge einer schweren Erkrankung am 29.01.2023 verstorben.