Glaspalast-Studio und Office - Rungenrade 20, 23866 Nahe
+49 (0)1739529917
info@uwe-voss.de

Danke Hans-Walter

Danke Hans-Walter

Originalwortlaut der Gedenkrede von Uwe Voss in der Friedhofskapelle Nahe zum Urnenbegräbnis von Hans-Walter Hahn am 7. Juli 2025

Liebe Familie, Angehörige,
Freundinnen, Freunde, Nachbarn und Wegbegleiter von Hans-Walter, liebe Trauergemeinde, liebe Frau Pastorin Hahn.

Es ist für mich eine große Auszeichnung auf Wunsch der Familie einige Worte zum Abschied von unserem Freund Hans-Walter sprechen zu dürfen.

Es würde auch etwas fehlen, wenn nicht aus dem Kreis seiner Freunde an Hans-Walter erinnert werden würde.

Hans-Walter hat uns am Sonntag, den 22. Juni im Alter von 89 Jahren verlassen oder wie wir Christen glauben, er ist uns vorangegangen. Dennoch fühle ich mich, wie viele andere auch hier irgendwie zurückgelassen.

Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.  – So der Schriftsteller Jean Paul. Und ich möchte erinnern. Verzeihen Sie bitte die Unvollständigkeit. Mit den Erlebnissen hätte ich mehrere Stunden füllen können.

Noch im letzten Jahr ernannte der CDU Ortsverband Nahe Hans Walter im „La Trattoria“ für seinen langjährigen Einsatz zu ihrem Ehrenmitglied. Zuvor erhielt er bereits den „Bürgerehrenpreis“ mit Standig Ovations beim Neujahrsemfang. Mit der Ehrung und der silbernen Verdienstnadel wurde Hans-Walter Hahn für das unermüdliche Engagement als Plakatkleber und stets einsatzbereiten, zuverlässigen Mann für alle Fälle ausgezeichnet. Demolierte Plakate blieben keine 2 Stunden unausgetauscht an der Straße. Das war Hans-Walters Zermürbungstaktik gegen Vandalismus. Gesabbel war nicht sein Ding. Egal von wem.

Im von ihm betriebenen Logistikzentrum in Borstel war er auch auf Kreisebene eine feste Größe – immer aktiv, immer unterwegs. Unvergessen sind seine Einsätze mit dem aufblasbaren Pavillon auf unzähligen Veranstaltungen. – Wenn ich früh losgefahren bin um als erster vor Ort zu sein, war Hans-Walter schon da. Oftmals war schon alles aufgebaut. Da stand er schon mit seinem weißen Bulli mit dem HW im Kennzeichen. Alle kannten dieses Fahrzeug. Wenn Jens und Petra sich das Fahrzeug mal ausgeliehen hatten, wunderten sie sich wieviel Menschen ihnen beim Vorbeifahren freundlich zuwinkten.

Hans -Walter ging nicht auf große Reisen. Es gab Ausnahmen: Einladungen vom verstorbenen Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann für mehrere Tage nach Berlin und vom Europaabgeordneten Reimer Böge nach Straßburg als Dank für das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement

Da saßen wir im elsässischen Weinkeller bei der Weinprobe und alle waren auf einmal unglaubliche Weinkenner mit Kommentaren wie “Betrügt nicht im Abgang“ und so. Hans-Walter bestellte ein Bier und bekam es auch. So war er: Bodenständig und zuverlässig. Einfachheit, selten gewordene Zufriedenheit und Schlichtheit waren seine Philosophie. Der Lachs auf Sauerkraut war in Straßburg auch nicht so sehr sein Ding. Lieber den Fisch mit Pommes am Stammtisch bei Bona oder das Bauernfrühstück.

Dank und Erinnerungen bleiben auch bei zahlreichen Sportlern und Schülern an den beliebten Hausmeister und Platzwart.  Hans-Walter Hahn wurde als Platzwart des T.S.V. Nahe zum Sportler des Jahres gewählt. Auch der SC Nahe 08 denkt dankbar an seinen Einsatz zurück. Unvergessen sein treuer Hund Robi, der nie über den Platz lief, sondern sein Herrchen hinter der Kreidelinie schwanzwedelnd und aufgeregt bei der Arbeit beobachtete.

Unser Bürgermeister Dr. Manfred Hoffmann dankte für die Hausmeistertätigkeit in der Traueranzeige der Gemeinde für den Einsatz für die Dorfgemeinschaft: Der Verstorbene wird uns so in Erinnerung bleiben, wie er war. Stets hilfsbereit, freundlich. Immer im Dienst der Gemeinde, und wenn er gebraucht wurde, nie abweisend.

„Wenn Hans Walter aufhört, sich für unser Dorf einzusetzen, müssen wir 3 Leute einstellen,“ war der Tenor der Reden bei den zahlreichen Ehrungen in denen seine Arbeit für sein Dorf gewürdigt wurde.

Die TSV-Damen-Fußballmannschaft richtete den „Hans-Walter-Hahn Cup“ als Würdigung und Dank für ihn aus. Wenn seine Mädels ihn anriefen war er für sie da. – Jederzeit.

Die Mitglieder vom Männergesangsverein “Frohsinn Nahe“ denken ebenfalls gern an die Zeit mit ihrem Hans-Walter und die gemeinsamen Auftritte in den roten Jackets und den Schnaps aus dem Versteck bei den Proben im Dörphus zurück. Er erhielt das Bronzene Ehrenzeichen des Sängerbundes Schleswig-Holstein.

Nach jeder Ehrung sagte Hans-Walter: „Das mag ich gar nicht haben“. Wir, die ihn besser kannten, wussten, dass es anders war. Deshalb ist allen zu danken, die seinen Einsatz gewürdigt haben.

Zum Ende seines Lebens organisierte Hans-Walter mit seinem täglichen Stammtisch bei Bona einigen älteren Nachbarn einen Treffpunkt gegen die Einsamkeit.

Internet und Social Media waren für Hans-Walter Gedöns. Sein Handy hat er dagegen gern genutzt.
Dennoch haben über 5000 Menschen allein auf Facebook Anteil an seinen Tod genommen.

Einige Stimmen:

Ole Plambeck MdL
Wir verlieren mit ihm nicht nur einen verdienten Parteifreund, sondern einen Menschen, der mit Herz und Tatkraft für unsere Gemeinschaft lebte.

Sülfelds Bürgermeister Marke Krysiak 

Hans-Walter war einfach ein feiner Kerl – herzlich, hilfsbereit und immer gut drauf.

Ich denk gern an seine Garage, den Transporter und die vielen Bordsteinkanten, die er so locker genommen hat.

Egal wann, er war da, wenn man ihn brauchte – unkompliziert, verlässlich und mit einem Lächeln im Gesicht.Formularende

Melanie Haak

Ein besonderer Mensch mit viel Herz und Humor. Immer fleißig.

Renate Fuhrmann

Ein immer hilfsbereiter Mensch bis ins hohe Alter!

Carsten Nissen

Es war ne tolle Zeit mit dir, Hans-Walter – wir werden dich vermissen!

Hans-Jürgen Scheiwe

Er war einzigartig und ein Vorbild

+++

Unser gemeinsamer Freund Gero Storjohann hat einmal gesagt. „Wir haben nur ein Leben. Und wenn wir es richtig anpacken, reicht das auch.

Hans-Walter hat es für uns alle richtig angepackt.

Hans-Walter wird uns unvergessen bleiben. Wir vermissen Dich.

Danke Hans-Walter